Die Tagespflege
Die Tagespflege wendet sich an Menschen, die tagsüber nicht in ihrer Wohnung versorgt und betreut werden können. Neben einer qualifizierten Pflege (einschließlich der sozialen Betreuung) und gemeinsamen Mahlzeiten werden viele Aktivitäten zum Erhalt der Selbständigkeit, wie zum Beispiel Gedächtnistraining oder Gymnastik, in einer Tagespflegeeinrichtung angeboten. Die Fahrdienste der Tagespflegeeinrichtungen sorgen für sichere und bequeme Wege. Angehörige werden durch das Tagespflegeangebot entlastet und erhalten Beratung in allen Fragen rund um die Pflege. Eine ambulante Betreuung zu Hause durch einen Pflegedienst kann die Tagespflege ergänzen. Tagespflegeeinrichtungen bieten bis zu 7 Tage in der Woche ihre Dienste an.
|
Bei Vorliegen einer Pflegestufe kann finanzielle Unterstützung bei der Pflegekasse beantragt werden:
Die Kosten, die nicht pflegebedingt sind, werden den Pflegebedürftigen in Rechnung gestellt. Das sind zum Beispiel Kosten für die Mahlzeiten.
|

|